Algebra, WS 2025/26
Prof. Dr. C. Löh
/
Franziska Hofmann
Aktuelles
-
Seminar Amenability: Es sind noch Plätze frei (Anmeldung per
email an malena.wasmeier@ur.de).
-
GRIPS-Kurs für diese Vorlesung.
Die Anmeldung zu den Übungsgruppen erfolgt in der ersten Vorlesungswoche per GRIPS
(Details werden in der ersten Vorlesung bekanntgegeben).
Ort/Zeit
-
Vorlesung: Di/Fr 8:15--10:00, H 31
-
Zentralübung: Do 14:15--16:00, H 31
Beginn in der ersten Vorlesungswoche.
Fragen können auch vorab im GRIPS-Forum gestellt werden.
-
Übungsgrupen: s. GRIPS
Beginn voraussichtlich in der zweiten Vorlesungswoche.
Anmeldung via GRIPS in der ersten Vorlesungswoche (bis Mittwoch, 15.10., 9:00).
Algebra
Die Vorlesung Algebra richtet sich an Studierende des vertieften Lehramts und des Bachelorstudiengangs Mathematik ab dem zweiten
Studienjahr.
In der Vorlesung werden Gruppen, Ringe und Körper bis hin zur Galoistheorie behandelt. Wir werden dabei insbesondere auch auf
die vielfältigen Anwendungen dieser algebraischen Strukturen und Techniken auf die Lösung klassischer und moderner Probleme
eingehen. Viele dieser Aspekte bieten wertvolles Hintergrundwissen zu Themen, die am Gymnasium unterrichtet werden.
Skript zur Vorlesung (wird jeweils im Laufe des Tages nach
der Vorlesung aktualisiert; d.h. vor der ersten Vorlesung gibt es
hier nichts zu sehen):
Übungen
-
Der Übungsbetrieb beginnt voraussichtlich in der zweiten Vorlesungswoche.
-
Die Abgabe/Rückgabe erfolgt auf Papier in die Briefkästen oder als pdf via GRIPS.
-
Hinweise zu LLMs (LA I, 11.11.2024): pdf
-
Hinweise zu Gleichungen (LA I, 28.11.2024): pdf
Klausuren
tba
Sonstiges/Organisatorisches
tba
Literatur
Die Vorlesungen werden sich nicht an einer einzelnen Quelle
orientieren -- Sie sollten also individuell die Literatur auswählen,
die am besten zu Ihnen passt.
Eine Auswahl finden Sie im Skript zur Vorlesung
Voraussetzungen
Lineare Algebra I/II, Grundlagen des mathematischen Denkens/Formulierens; Freude am logischen Denken hilft!
Letzte Änderung: 25.08.2025